| Home ::
Museum ::
Mitarbeiter ::
Harald Sulak |
![]() |
Harald Sulak Museum Witt Tengstr. 33, D-80796 München Tel. 089-27374240 privat: Herrenweg 6 92637 Weiden i. d. Opf E-mail: h.sulak@atelier-sulak.de Geburtsdatum: 14.12.1963 Geburtsort:Weiden i.d.OPf. Staatsangehörigkeit:deutsch |
Entomologische Aufgaben am Museum Witt München: |
||
| Seit 2010 | Schwerpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit am Museum Witt ist die kuratorische und organisatorische Betreuung der Sammlung Witt aus dem afrikanischen Faunengebiet. |
|
| Seit 1998 | Zahlreiche Expeditionen und Sammelreisen in Regionen der Nordafrikanischen Sahara: Libyen, Algerien, Mauretanien, Marokko, Mali |
|
| 2010 | Beginn der Transafrika Expedition, Libyen, Ägypten, Sudan, Äthiopien, Kenya, Uganda, Tanzania,Zambia, Namibia, Angola |
|
| Schwerpunkt in der Entomologie sind afrikanische Lepidoptera: (Transafrika Expedition, EIP, Uganda, Angola) |
||
| Ausbildung |
||
| 1979-1983 | Lehre zum Maschinenschlosser und Kunstschmied |
|
| Studium |
||
| 1992–1999 | Fachhochschule Hildesheim/Holzminden Fachbereich Kommunikationsgestaltung Studiengang Farbgestaltung/Historisches Kulturgut |
|
| 1996 | Diplom-Designer (FH) Fachhochschule Hildesheim/Holzminden |
|
| Diplomarbeit: |
||
| „Innenraumgestaltung und Restaurierungskonzepte für die Kirche St. Michael, Weiden i. d. OPf.“ Entwurf eines Innenraumkonzeptes mit den Schwerpunkten: Innenraum Konzept und Glasfenstergestaltung |
||
| 1996-1999 | HBK - Künste, Braunschweig - Studiengang: Freie Kunst, sowie Seminare für Restaurierung von Wandmalerei am Europäischen Ausbildungszentrum für Denkmalpflege |
|
| Feb. 1997 | Promotionsstipendium des Landes Nieder-Sachsen, Technische Universität Braunschweig, Naturwissenschaftliche Fakultät – Fachbereich für Biowissenschaften und Psychologie |
|